Botschaft Berlin
Coronavirus (SARS-CoV-2)
Aktuelle Informationen und Richtlinien finden Sie auf der Internetseite Coronavirus (SARS-CoV-2).
-
Sloweniens Agrarministerin Irena Šinko nahm in Berlin am 15. Agrarministergipfel Global Forum for Food and Agriculture mit dem Titel „Transformation der Ernährungssysteme: Globale Antwort auf viele Krisen“ teil. An dem Gipfel nahmen über 70 Ministerdelegationen aus der ganzen Welt und Vertreter der Europäischen Kommission, der Afrikanischen Union, landwirtschaftlicher Institutionen und Verbände sowie anderer internationaler Organisationen teil. Die Veranstaltung fand im Rahmen der der Internationalen Grünen Woche statt, die gestern ihre Tore für Besucher geöffnet hat.
-
Staatssekretär im Außenministerium der Republik Slowenien Marko Štucin führte im Auswärtigen Amt in Berlin Gespräche mit der Staatsministerin für Europa und Klima Dr. Anna Lührmann, Staatssekretär Andreas Michaelis und Europadirektorin Sibylle Sorg. In den Gesprächen ging es hauptsächlich um die Stärkung der strategischen Partnerschaft zwischen Slowenien und Deutschland sowie auch um den Austausch über aktuelle europäische und internationale Themen.
-
Am 3. November 2022 nahm der Präsident der Republik Slowenien, Borut Pahor, auf Einladung des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz am Gipfeltreffen des Berliner Prozesses in Berlin teil.
Neuigkeiten
-
Konsulartag in Dortmund (ausgebucht)
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023, wird in den Räumlichkeiten des Honorarkonsulats der Republik Slowenien in Dortmund ein Konsulartag stattfinden. Termine finden nur mit vorheriger Terminbestätigung statt.
-
Konsulartag in Frankfurt am Main
Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, wird in den Räumlichkeiten des slowenischen Vereins Sava in Frankfurt ein Konsulartag stattfinden. Termine finden nur mit vorheriger Terminbestätigung statt.
-
Botschafterin Dr. Polak Petrič nimmt am Treffen der Energieminister der westlichen Balkanländer im Rahmen des Berliner Prozesses teil
Am 24. Oktober 2022 vertrat Botschafterin Dr. Ana Polak Petrič Slowenien auf dem Treffen der Energieminister der westlichen Balkanstaaten im Rahmen des Berliner Prozesses. In ihrer Rede betonte sie die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten und den westlichen Balkanländern bei der Energiesicherheit und der Bekämpfung des Klimawandels.