Botschaft Berlin
-
Wir empfehlen Ihnen, die Spenden für die Hochwasserhilfe über humanitäre Organisationen abzuwickeln, da diese am besten in der Lage sind, die Mittel an die Bedürftigen zu verteilen. Für alle Spenden aus dem Ausland wurde ein gesondertes Unterkonto im Staatshaushalt eingerichtet.
-
Am 26. Juni 2023 fand in der Residenz der slowenischen Botschaft in Berlin ein diplomatischer Empfang anlässlich des Nationalfeiertages und des Tages der slowenischen Streitkräfte statt. Der Empfang wurde von der Botschafterin Dr. Ana Polak Petrič und dem Verteidigungsattaché Oberst Jani Topolovec ausgerichtet.
-
Am Sonntag, den 11. Juni 2023 wurden die 19. Europäischen Kulturtage im Museum Europäischer Kulturen in Berlin eröffnet. Slowenien war das Gastland der diesjährigen Kulturtage. Zugleich wurde auch die Sonderausstellung "Buzzing Slovenia: von Bienen und Menschen" eröffnet.
Neuigkeiten
-
Veranstaltung anlässlich der kürzlich erfolgten Wahl der Republik Slowenien in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (2024-2025)
Im Rahmen ihrer langjährigen Zusammenarbeit haben das slowenische Außenministerium und die BMW Stiftung Herbert Quandt die kürzlich erfolgte Wahl der Republik Slowenien in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (2024-2025) gefeiert. Slowenien kann eine Brücken-Rolle zwischen den Parteien mit unterschiedlichen Positionen übernehmen, insbesondere innerhalb der UNO.
-
Botschafterin Dr. Polak Petrič zum Antrittsbesuch in Niedersachsen
Slowenische Botschafterin Dr. Polak Petrič absolvierte am 4. September 2023 einen Antrittsbesuch in der Landeshauptstadt Hannover in Niedersachsen.
-
Konsulartag in Frankfurt am Main
Am Freitag, den 25. Avgust 2023 findet in den Räumlichkeiten des slowenischen Vereins Sava in Frankfurt ein Konsulartag statt. Termine können nur mit vorheriger Terminbestätigung realisiert werden.