Botschaft Berlin
-
Präsidentin der Nationalversammlung mag. Urška Klakočar Zupančič, Mitglied der Nationalversammlung, nahm am Freitag, dem 17. März 2023, auf Einladung der Evangelischen AV-Kirche in Slowenien an der Enthüllung von Gedenktafeln für zwei verdienstvolle Slowenen und hervorragende Pädagogen, Jurij Dalmatin und Adam Bohorič, in Wittenberg teil. Ihre Namen werden für immer in die europäische Reformationsgeschichte eingeschrieben sein.
-
Die Präsidentin der Republik Slowenien, Dr. Nataša Pirc Musar nahm an der 59. Münchner Sicherheitskonferenz teil, die vom 17. bis 19. Februar 2023 stattfand. Als Keynote Speaker nahm sie an der Diskussion mit dem Titel „Code of Conduct: Designing a rules-based digital order“. Die Präsidentin nahm zusammen mit Dr. Renata Salecl 17.2. am Abend auch an einer Diskussion im Rahmen der MSC Security and Literature Series teil. Sie sprachen hauptsächlich über das Thema Desinformation und den Desinformationskrieg, der den Krieg in der Ukraine begleitete. Am Rande der Konferenz hielt die Präsidentin mehrere bilaterale Treffen ab.
-
Im Rahmen der 59. Münchner Sicherheitskonferenz nahm Sloweniens Außenministerin Tanja Fajon am Treffen der Außenminister, Runden Tischen zu Klimawandel und EU-Erweiterung teil und führte zahlreiche bilaterale Gespräche. „Ich präsentiere Slowenien als ein offenes und modernes Land und einen hervorragenden Kandidaten für ein nichtständiges Mitglied des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (UN) für den Zeitraum 2024-2025“, betonte die Außenministerin.
Neuigkeiten
-
Veleposlaništvo v Berlinu bo 8. marca zaprto
Wegen des Feiertages bleibt die Botschaft der Republik Slowenien am Mittwoch, den 8. März 2023 geschlossen.
-
Konsulartag in Dortmund (bereits ausgebucht!)
Der nächste Konsulartag in Dortmund findet am Donnerstag, 23. März 2023 statt.
-
Kulturministerin Dr. Asta Vrečko zu Arbeitsbesuch in Berlin
Kulturministerin Dr. Asta Vrečko war vom 13. bis 14. Februar 2023 zu einem Arbeitsbesuch in Berlin. Im Rahmen des Besuchs traf sie sich mit der Staatsministerin für Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, Claudia Roth, besuchte ein Konzert der slowenischen Vokalgruppe Gallina und Aldo Kumar anlässlich des slowenischen Kulturfeiertags, besuchte das Museum Europäischer Kulturen und der Aedes Gallery und traf sich mit in Berlin lebenden slowenischen Künstlern.