mag. Marko Štucin

Botschafter Marko Štucin ist am 28. Mai 1980 in Ljubljana geboren.
Štucin schloss 2006 ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Ljubljana ab und trat im selben Jahr eine Anstellung im Außenministerium der Republik Slowenien an.
Von 2022 bis 2025 hatte er die Funktion des Staatssekretärs und stellvertretenden Außenministers inne. In dieser Zeit war er auch Mitglied des Rats der EU für allgemeine Angelegenheiten und Präsident des Zentrums für Europäische Zukunft (CEP). Als Diplomat war er zwischen 2006 und 2009 im Sektor für die Europäische Union tätig, wo er für die Koordinierung der slowenischen Positionen bei den Tagungen des Europäischen Rates verantwortlich war. Von 2013 bis 2015 arbeitete er im Büro des Generaldirektors für bilaterale Beziehungen und EU-Angelegenheiten. Im Ausland war er an der Botschaft der Republik Slowenien in Berlin (2009–2013) sowie an der Botschaft der Republik Slowenien in Den Haag (2015-2022) tätig. Während seiner Tätigkeit in Den Haag war er auch Mitglied der Vertraulichkeitskommission der Organisation für das Verbot Chemischer Waffen (OPCW).
Neben Slowenisch spricht er fließend Englisch, Deutsch und Kroatisch.
Er ist Vater eines Sohnes.