Zum Inhalt springen
GOV.SI

Das Generalkonsulat der Republik Slowenien in München sucht einen neuen Mitarbeiter*in (m/w/d)

Das Generalkonsulat der Republik Slowenien in München sucht einen neuen Fachtechnische*r Mitarbeiter*in für Finanzen, Konsularassistenz und Medienkommunikation (jeweils ca. 1/3 der Tätigkeit) (m/w/d).

Aufgaben:

  • Führung des Finanzwesens des Generalkonsulats (nach vorheriger Schulung),
  • Führung von Aufzeichnungen,
  • administrative Vorbereitung von Personalunterlagen,
  • Organisation und Durchführung administrativer Verfahren im Konsularbereich,
  • Beantwortung von Telefonanrufen und E-Mails (Stellenvertretung),
  • Führung des Kalenders für konsularische Kundentermine (Stellenvertretung),
  • Verwaltung von Dokumentation und Archiv,
  • Erstellung von Berichten und Protokollen,
  • Übersetzung kürzerer Texte in slowenischer und deutscher Sprache,
  • Erstellung und Bearbeitung von Inhalten für die sozialen Medien und die Website des Generalkonsulats,
  • Medienbeobachtung in Bayern und Baden-Württemberg sowie Verfassen von Berichten.

Voraussetzungen:

  • ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kenntnisse der slowenischen, deutschen und englischen Sprache,
  • hervorragende kommunikative Fähigkeiten,
  • sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Programme (Word, Excel), E-Mail und Kalenderfunktionen,
  • wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der administrativen Vorgangsabwicklung,
  • wünschenswert sind Kenntnisse des slowenischen Kulturerbes in Deutschland,
  • wünschenswert ist ein Hochschulabschluss,
  • ein aktuelles Führungszeugnis (Nachweis der Straffreiheit) ist erforderlich.

Von dem/der Bewerber*in (m/w/d) erwarten wir:

  • ein gepflegtes Auftreten am Arbeitsplatz,
  • Pünktlichkeit,
  • Eigeninitiative und Produktivität,
  • Flexibilität,
  • Teamfähigkeit,
  • organisatorische Fähigkeiten.

Arbeitsbeginn:

  • vorzugsweise am 1. Oktober 2025 oder so bald wie möglich nach Vereinbarung,
  • vor der Anstellung ist eine obligatorische Sicherheitsüberprüfung durchzuführen, zu der eine Einwilligung erforderlich ist,
  • vor der Anstellung ist eine Schulung für das Programm MFERAC im Außenministerium zu absolvieren,
  • Anstellung in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) mit flexiblem Arbeitszeitmodell,
  • befristetes Arbeitsverhältnis für ein Jahr mit einer dreimonatigen Probezeit, mit Möglichkeit auf Verlängerung.

Interessierte Bewerber*innen werden gebeten, ihre Bewerbung bzw. ein Motivationsschreiben in slowenischer Sprache (max. 1 Seite) sowie einen Lebenslauf (max. 2 Seiten) per E-Mail an das Generalkonsulat der Republik Slowenien in München zu senden: sloconsulate.munich@gov.si mit Betreff: Bewerbung.

Bewerbungsfrist: 15.08.2025. Mit ausgewählten Bewerber*innen wird voraussichtlich im August 2025 ein Vorstellungsgespräch geführt.