Stellenausschreibung an der Botschaft der Republik Slowenien in Wien
Die Botschaft der Republik Slowenien in Wien schreibt eine freie Arbeitsstelle für die Position »Assistent:in des Botschafters« aus.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium an einer Universität bzw. Hochschule (evtl. Diplomand:in);
- Personen mit Berufserfahrungen an ähnlichen Arbeitsplätzen werden bevorzugt;
- Sehr gute Slowenisch-, Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- Aufenthaltstitel und Hauptwohnsitz in der Republik Österreich;
- Gute Kenntnisse von MS-Office (Word und Excel), sozialen Medien (Facebook, Twitter) und Onlinekenntnisse;
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Ordentlichkeit.
Aufgabenbereiche:
- Administrative, technische und protokollarischen Aufgaben;
- Vorbereitung von Schreiben und anderer Korrespondenz in slowenischer/deutscher Sprache;
- Durchführung administrativer und organisationstechnischer Aufgaben im Rahmen von protokollarischen Veranstaltungen;
- Erledigung von anderen Aufgaben auf Anweisung des Vorgesetzten.
Bewerbungsunterlagen:
- Nachweise über Erfüllung der angeforderten Ausbildung, aus denen der höchste Abschluss, das Jahr und die Einrichtung hervorgehen, an der die Ausbildung absolviert wurde;
- Beschreibung der Arbeitserfahrung;
- Nachweis über einen Aufenthaltstitel sowie Hauptwohnsitz in der Republik Österreich (Meldezettel);
- Lebenslauf (Europass) mit einer Beschreibung der formellen Ausbildung sowie andere erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse;
- Motivationsschreiben in slowenischer und deutscher Sprache.
Schriftliche Bewerbungen mit Nachweisen über Erfüllung der Voraussetzungen und Beschreibung der bisherigen Berufserfahrung übermitteln Sie bis zum einschließlich 2. Dezember 2022 per E-Mail an: barbara.engelsberger@gov.si.
Nicht rechtzeitig übermittelte und unvollständige Bewerbungen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Die Auswahlkommission wird über die Qualifikationen der Bewerber:innen im Auswahlverfahren auf der Grundlage der Bewerbungsunterlagen, Nachweisen, Referenzen sowie anhand persönlicher Bewerbungsgespräche entscheiden. Bei der Auswahl werden Bewerber:innen mit guten Slowenisch- und Deutschkenntnissen bevorzugt. Bewerber:innen, die in die engere Auswahl kommen, werden zum weiteren Gespräch bzw. Interview eingeladen. Über die Auswahl werden die Bewerber:innen schriftlich verständigt.
Mit dem ausgewählten Kandidaten wird ein befristetes Arbeitsverhältnis im Ausmaß von 12 Monaten, Vollzeit (40 Std./Woche), mit der Möglichkeit einer Verlängerung sowie einer 3-monatigen Probezeit abgeschlossen. Voraussichtlicher Arbeitsbeginn: Februar 2022.